Viega auf der SHK 2020
Mit dem Trinkwasser-Management-System „AquaVip Solutions“, dem neuen Vorwandsystem „Prevista“ und vielen weiteren Produktinnovationen setzt Systemanbieter Viega auf der ersten Regionalmesse des Jahres, der SHK Essen, für die gesamte Branche wichtige Akzente. Zu sehen sind die Neu- und Weiterentwicklungen aus den Kompetenzbereichen Trinkwasserhygiene, Installationstechnik, Vorwand- und Entwässerungstechnik, Flächentemperierung sowie Schall- und Brandschutz.
Mehr Energieeffizienz durch „AquaVip Solutions“
Eine der zentralen Viega-Neuheiten zur SHK Essen ist das TrinkwasserManagement-System „AquaVip Solutions“. Es feierte im vergangenen Jahr auf der Welt-Leitmesse ISH Premiere. Auf der SHK Essen werden dazu Produktentwicklungen wie das „Prevista-Dry WC-Element mit integrierter AquaVip-Spülstation“, automatisch auslösende Auslaufarmaturen, elektronische Zirkulationsregulierventile sowie die entsprechende Steuerungselektronik dem Fachpublikum vorgestellt.
Hinter diesen Installationskomponenten steht die ganzheitliche Betrachtung einer Trinkwasser-Installation mit dem Ziel, künftig ohne Hygienerisiken die Systemtemperaturen von Trinkwasser warm energiesparend auf etwa 48/45 °C absenken zu können. Das unterstützt den Einsatz regenerativer Wärmeerzeuger, beispielsweise von Wärmepumpen.
Für eine solche Absenkung der Systemtemperaturen ist aber eine komplette Vernetzung der Trinkwasser-Installation durch „AquaVip Solutions“ notwendig, um in der Betriebsphase lückenlos die Einflussgrößen auf den Erhalt der Trinkwassergüte – Durchströmung, Temperaturhaltung, regelmäßigen Wasseraustausch sowie die Gesamtzahl an Bakterien und das Nährstoffangebot – kontrollieren und beeinflussen zu können. Neu ist auch die Temperierung von Trinkwasser mit dem „AquaVip DTE“-Durchfluss-Trinkwassererwärmer für Trinkwasser warm und dem „AquaVip DTK“-Durchfluss-Trinkwasserkühler für Trinkwasser kalt.
Mehr Gestaltungsspielraum mit „Prevista“
Mit dem neuen Vorwandsystem „Prevista“ hat Viega nicht nur die technischen und wirtschaftlichen Vorteile der Vorwandtechnik neu definiert. Zugleich sorgt dieses System für deutlich mehr Flexibilität in der Badgestaltung und auf der Baustelle selbst: Mit den Linien „Prevista Dry“, „Prevista Dry Plus“ und „Prevista Pure“ ist der Fachhandwerker für die klassische Wandmontage oder die Installation in bauseitigem Ständerwerk genauso gerüstet wie für die kreative Badgestaltung mit der etablierten Schienenmontage.
Durch das „Prevista“-Modulkonzept kommt er dabei mit sehr wenig Systemkomponenten aus. Das vereinfacht die Lagerhaltung genauso wie die Montage auf der Baustelle.